• Ratgeber fĂŒr Autofahrer
  • Verkehrsregeln

Lkw-Fahrverbote in Slowenien 2025

11 Juli '25

Lesezeit 5 Minuten

Slowenien ist trotz seiner geringen GrĂ¶ĂŸe ein sehr wichtiger Transitpunkt auf den internationalen europĂ€ischen Verkehrsachsen.

Die in diesem Land geltenden Verbote gelten vor allem fĂŒr Feiertage, Sonntage und ausgewĂ€hlte ZeitrĂ€ume mit erhöhtem Touristenaufkommen. Dank der eingefĂŒhrten BeschrĂ€nkungen werden die slowenischen Straßen sicherer und die Umwelt weniger belastet. Die Beachtung dieser Regeln kann fĂŒr Lkw-Fahrer und Transportunternehmen bei der Planung ihrer Fahrten von entscheidender Bedeutung sein.

In diesem Artikel finden Sie detaillierte Informationen zu den Tagen, an denen ein Fahrverbot gilt, zu Ausnahmen von den allgemeinen Regeln und zu Strafen bei VerstĂ¶ĂŸen gegen die Vorschriften.

Inhaltsverzeichnis

Wann gilt das Fahrverbot in Slowenien?

Feiertage mit Fahrverbot [2025]

FerienbeschrÀnkungen

Routenplanung

Ausnahmen vom Fahrverbot fĂŒr Lkw

Lkw-Fahrverbot in Slowenien

Slowenien, ein wichtiger Transitpunkt in Europa, hat eine Reihe von BeschrĂ€nkungen fĂŒr den Lkw-Verkehr. Diese dienen nicht nur der Verringerung des Verkehrsaufkommens auf den wichtigsten Strecken, sondern auch der Verbesserung der Sicherheit und des Umweltschutzes. Die Verbote gelten sowohl fĂŒr inlĂ€ndische als auch fĂŒr auslĂ€ndische Fahrzeuge und werden von den slowenischen Verkehrspolizeibehörden streng kontrolliert.

Im weiteren Verlauf dieses Artikels finden Sie genaue Informationen zu den Tagen und Uhrzeiten, an denen die Fahrverbote in Slowenien gelten, zu Feiertagen, an denen EinschrÀnkungen gelten, sowie zu zusÀtzlichen BeschrÀnkungen wÀhrend der Ferienzeit.

Dank dieser Übersichten können Sie Ihre Route im Voraus planen und unvorhergesehene Verzögerungen und Geldstrafen wĂ€hrend der Fahrt vermeiden.

Wann gilt das Fahrverbot – allgemeine Regeln

Lkw-Fahrverbot in Slowenien

In Slowenien gelten BeschrĂ€nkungen fĂŒr den Verkehr von Lastkraftwagen mit einem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Diese Verbote gelten fĂŒr das gesamte regulierte Straßennetz, sofern in zusĂ€tzlichen Vorschriften und Mitteilungen nichts anderes angegeben ist.

Die Verbote gelten auf Autobahnen und Schnellstraßen:

  • an allen Sonn- und Feiertagen sowie an arbeitsfreien Tagen: von 08:00 bis 22:00 Uhr,
  • am Karfreitag: von 14:00 bis 22:00 Uhr.

Die Vorschriften verlangen von den Fahrern, dass sie ihre Fahrzeuge vor Beginn der Sperrzeit auf den dafĂŒr vorgesehenen ParkplĂ€tzen an den Straßen abstellen. DarĂŒber hinaus dĂŒrfen wĂ€hrend der Dauer der BeschrĂ€nkungen Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen und einer LĂ€nge von mehr als 14 Metern, die im Ausland zugelassen sind, nicht nach Slowenien einfahren.

In solchen FĂ€llen mĂŒssen die Fahrer an den dafĂŒr vorgesehenen ParkplĂ€tzen im Grenzgebiet anhalten und warten, bis sie ihre Fahrt fortsetzen können.

Fahrverbot in Slowenien – Tabelle der Feiertage

In Slowenien gelten Fahrverbote fĂŒr Lastkraftwagen nicht nur an jedem Sonntag, sondern auch an bestimmten Feiertagen.

Nachfolgend finden Sie eine vollstÀndige Liste der Tage, an denen im Jahr 2025 VerkehrsbeschrÀnkungen in Slowenien gelten.

DATUMFEIERTAG
1 Januar 2025Neujahr
2 Januar 2025Neujahr (zweiter Tag)
8 Februar 2025Tag der slowenischen Kultur
20 April 2025Ostern
21 April 2025Ostermontag
27 April 2025Tag des Aufstands (1941)
1 Mai 2025Tag der Arbeit
2 Mai 2025Tag der Arbeit (zweiter Tag)
8 Juni 2025Pfingsten
25 Juni 2025Tag der UnabhÀngigkeit
15 August 2025MariÀ Himmelfahrt
31 Oktober 2025Reformationstag
1 November 2025Allerheiligen
25 Dezember 2025Weihnachten
26 Dezember 2025Tag der Einheit und UnabhÀngigkeit Sloweniens

Alle genannten Tage sind gesetzliche Feiertage, an denen in ganz Slowenien ein Fahrverbot fĂŒr Lastkraftwagen gilt. Bei der Planung Ihrer Route sollten Sie diese Daten berĂŒcksichtigen, um Verzögerungen und mögliche Strafen zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Lkw-Fahrverbot in Tschechien 2025 >>>

Fahrverbote wÀhrend der Ferienzeit

Lkw-Fahrverbot in den Ferien – Slowenien

In Slowenien gelten neben den allgemeinen Fahrverboten fĂŒr Lastkraftwagen zusĂ€tzliche BeschrĂ€nkungen wĂ€hrend der Ferienzeit. Diese sollen den flĂŒssigen Verkehr und die Sicherheit von Fahrern und Passagieren wĂ€hrend der erhöhten touristischen Belastung gewĂ€hrleisten.

GĂŒltigkeitsdauer der Ferienverbote: vom letzten Juniwochenende bis zum ersten Septemberwochenende.

GĂŒltigkeitszeiten:

  • Samstage: von 8:00 bis 13:00 Uhr,
  • Sonntage, Feiertage und arbeitsfreie Tage: von 8:00 bis 22:00 Uhr.

Auf einigen Straßenabschnitten, wie der A1 Ljubljana (Kozarje) – Razdrto – Divaca – Kozina – Klanec – Srmin oder der R2-409 Ljubljana (VIČ) – Vrhnika – Logatec, gelten weitere BeschrĂ€nkungen:

  • Samstags: von 6:00 bis 16:00 Uhr,
  • Sonntags, Feiertagen und arbeitsfreien Tagen: von 8:00 bis 22:00 Uhr.

Bevor Sie Ihre Route durch Slowenien wĂ€hrend der Ferienzeit planen, sollten Sie sich genau ĂŒber die geltenden BeschrĂ€nkungen informieren und die aktuellen Informationen auf den offiziellen Websites der slowenischen Straßenverkehrsbehörden ĂŒberprĂŒfen.

Routenplanung

Wie Sie bereits wissen, hat Slowenien als einer der wichtigsten Transitpunkte zwischen Mitteleuropa und dem Balkan zahlreiche BeschrĂ€nkungen fĂŒr den Lkw-Verkehr eingefĂŒhrt. Um Bußgelder und Verzögerungen wĂ€hrend der Fahrt zu vermeiden, sollten Sie sich gut auf Ihre Reise vorbereiten.

HOGS Maps

Innovative Tools wie HOGS Maps ermöglichen es Ihnen, geltende Verbote schnell zu ĂŒberprĂŒfen und die beste Route fĂŒr Ihre Fahrt auszuwĂ€hlen.

Warum lohnt es sich, HOGS Maps zu nutzen?

  • Aktuelle Informationen zu Fahrverboten in Slowenien und anderen LĂ€ndern.
  • Planung einer Route unter BerĂŒcksichtigung der geltenden BeschrĂ€nkungen.
  • Möglichkeit zur Analyse der Fahrtkosten und Transporttarife.
  • Alternative Routen zur Vermeidung von Staus und BeschrĂ€nkungen in beide Richtungen.

Mit HOGS Maps wird Ihre Reise durch Slowenien vorhersehbarer und kostengĂŒnstiger!

Testen Sie HOGS Maps 14 Tage lang kostenlos!

Ausnahmen von den Fahrverboten in Slowenien

Ausnahmen von den VerkehrsbeschrĂ€nkungen – Slowenien

Trotz der geltenden Verbote dĂŒrfen bestimmte Lastkraftwagen auf den Straßen fahren, wenn ihre Fahrt fĂŒr die Sicherheit, den Transport wichtiger GĂŒter oder die DurchfĂŒhrung bestimmter Logistikoperationen erforderlich ist.

Notfall- und humanitÀre Transporte

Die Verbote gelten nicht fĂŒr Fahrzeuge, die humanitĂ€re Hilfe transportieren, sowie fĂŒr Fahrzeuge, die an der Abschleppung oder dem Transport von beschĂ€digten Fahrzeugen beteiligt sind – sofern sie fĂŒr diese TĂ€tigkeit zugelassen sind.

Kombinierter Verkehr (Schiene und See)

Fahrzeuge dĂŒrfen zu Bahn- und FĂ€hrterminals fahren, wenn die Einhaltung der Verbote sie daran hindern wĂŒrde, diese rechtzeitig zu erreichen. Die Abfahrt vom Terminal zum nĂ€chsten GrenzĂŒbergang ist ebenfalls möglich, wenn der Transport in einem anderen Land endet.

Leicht verderbliche Waren und Spezialprodukte

Von den BeschrĂ€nkungen ausgenommen sind KĂŒhlfahrzeuge, die Lebensmittel, Medikamente und andere temperaturkontrollierte GĂŒter befördern, sowie der Transport von frischen Blumen.

Leere Fahrzeuge und Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur

Der Verkehr von leeren Lastkraftwagen, die zur Beladung oder von der Entladung zurĂŒckkehren, ist zulĂ€ssig, wenn der Fahrer ĂŒber die entsprechenden Dokumente verfĂŒgt. Das Verbot gilt auch nicht fĂŒr Fahrzeuge, die zur Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur eingesetzt werden.

Technischer und Energietransport

Die BeschrĂ€nkungen gelten nicht fĂŒr den Transport von flĂŒssigen technischen Gasen wie medizinischem Sauerstoff oder Stickstoff sowie fĂŒr den Transport von elektrischen Aggregaten fĂŒr Rundfunk und Fernsehen.

Transport von Milch

Aufgrund der Besonderheiten der Branche dĂŒrfen Fahrzeuge, die Milch zwischen Molkereien transportieren, ohne EinschrĂ€nkungen fahren, um die KontinuitĂ€t der Lieferungen und der Produktion zu gewĂ€hrleisten.

Wichtig! Jede Ausnahme erfordert entsprechende Dokumente, die die RechtmĂ€ĂŸigkeit der Fahrt bestĂ€tigen. Es empfiehlt sich, vor der Fahrt die aktuellen Vorschriften zu ĂŒberprĂŒfen, um Probleme unterwegs zu vermeiden.

Zusammenfassung

Slowenien spielt trotz seiner geringen GrĂ¶ĂŸe eine wichtige Rolle im europĂ€ischen Verkehrssystem. Die fĂŒr den Schwerverkehr eingefĂŒhrten BeschrĂ€nkungen dienen der Verbesserung der Sicherheit, der Verringerung des Verkehrsaufkommens und dem Schutz der Umwelt. Sie umfassen sowohl ganzjĂ€hrige Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen als auch zusĂ€tzliche BeschrĂ€nkungen in der Ferienzeit.

Wenn Sie Probleme bei der Fahrt durch Slowenien vermeiden möchten, ist es wichtig, die Route genau zu planen und die örtlichen Vorschriften zu kennen. Neueste Tools wie HOGS Maps helfen Ihnen bei der effizienten Organisation Ihres Transports, informieren Sie ĂŒber aktuelle BeschrĂ€nkungen und ermöglichen Ihnen die Auswahl der optimalen Route fĂŒr Ihre Fahrt.

Die Einhaltung der Vorschriften und eine gute Vorbereitung der Route helfen, Bußgelder und VerspĂ€tungen zu vermeiden und sorgen fĂŒr einen reibungslosen, sicheren und kostengĂŒnstigen Transport durch Slowenien und andere europĂ€ische LĂ€nder.

Autor

MichaƂ Noga

Scroll
x
Film vergrĂ¶ĂŸern