• Ratgeber fĂŒr Autofahrer
  • Verkehrsregeln

Fahrverbot fĂŒr Lkw in der Slowakei 2025

23 Juli '25

Lesezeit 5 Minuten

Die Slowakei spielt als Land im Herzen Europas eine wichtige Rolle im europÀischen internationalen Verkehr.

Wie in den Vorjahren gelten auch 2025 in diesem Land detaillierte Vorschriften, die den Lkw-Verkehr an bestimmten Tagen einschrÀnken. Diese betreffen hauptsÀchlich Wochenenden, Feiertage und ausgewÀhlte ZeitrÀume mit besonders hohem Verkehrsaufkommen.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Regeln in diesem Bereich auf slowakischen Straßen gelten und welche Transporte von der Sperre ausgenommen sind.

Inhaltsverzeichnis

Wann gilt das Fahrverbot in der Slowakei?

Feiertage – Fahrverbot 2025

Lkw-Fahrverbot in den Ferien

Routenplanung

Ausnahmen vom Fahrverbot fĂŒr Lkw

Lkw-Fahrverbot in der Slowakei

In der Slowakei gelten an bestimmten Tagen im Jahr permanente Fahrverbote fĂŒr Lkw. Ziel ist es, die wichtigsten Verkehrsachsen des Landes zu entlasten, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Schadstoffemissionen zu reduzieren – insbesondere an Feiertagen und arbeitsfreien Tagen, an denen das touristische und private Verkehrsaufkommen erheblich zunimmt.

Die Verbote sind nicht so umfangreich wie in einigen anderen europÀischen LÀndern, aber dennoch ein wichtiger Faktor bei der Routenplanung von Transportunternehmen.

Wann und fĂŒr wen gilt das Fahrverbot – allgemeine Regeln

Fahrverbot Slowakei

Die Fahrverbote in der Slowakei gelten fĂŒr Lastkraftwagen mit einem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht (ZGG) von mehr als 7,5 Tonnen. Diese BeschrĂ€nkungen gelten auf allen Autobahnen, Schnellstraßen und Hauptstraßen der Klasse I – also dort, wo das Verkehrsaufkommen am höchsten ist.

Das Fahrverbot gilt an jedem Sonntag und an wichtigen Feiertagen. An diesen Tagen dĂŒrfen die von der Regelung betroffenen Fahrzeuge zwischen 00:00 und 22:00 Uhr nicht auf den angegebenen Straßen fahren.

Kalender der Feiertage mit Fahrverbot fĂŒr Lkw in der Slowakei

In der Slowakei gilt das Fahrverbot fĂŒr Lkw nicht nur an jedem Sonntag, sondern auch an bestimmten Feiertagen – insbesondere an gesetzlichen Feiertagen. Es ist zu beachten, dass es von Mitternacht bis 22:00 Uhr gilt, weshalb Fahrer ihre Stopps und Lieferungen im Voraus planen sollten.

Fahrverbot Feiertage Slowakei

Nachfolgend finden Sie eine Liste der slowakischen Feiertage im Jahr 2025, an denen die BeschrÀnkungen gelten:

DATUMFEIERTAG
1 Januar Neujahr / Tag der GrĂŒndung der Slowakischen Republik
6 Januar Dreikönigstag
18 April Karfreitag
21 April Ostermontag
1 Mai Tag der Arbeit
8 Mai Tag des Sieges ĂŒber den Faschismus
5 Juli Fest der Heiligen Kyrill und Method
29 August Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands
1 September Tag der Verfassung
15 September Fest der Schmerzensreichen Muttergottes
1 November Allerheiligen
17 November Tag des Kampfes fĂŒr Freiheit und Demokratie
24 Dezember Heiligabend
25 Dezember Weihnachten (1. Tag)
26 Dezember Weihnachten (2. Tag)

Transportunternehmen sollten beachten, dass ein Verstoß gegen die Vorschriften an diesen Tagen mit einem Bußgeld geahndet werden kann und zu Verzögerungen im Transportablauf fĂŒhren kann.

Lkw-Fahrverbot wÀhrend der Ferien

Wie in vielen anderen europĂ€ischen LĂ€ndern gilt auch in der Slowakei wĂ€hrend der Ferienzeit eine zusĂ€tzliche BeschrĂ€nkung fĂŒr den Lkw-Verkehr, um die Sicherheit und den Verkehrsfluss wĂ€hrend der erhöhten Touristenfrequenz zu verbessern.

In den Ferienmonaten – also vom 1. Juli bis zum 31. August – gilt zusĂ€tzlich zum ĂŒblichen Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot an Samstagen.

Fahrverbot in den Ferien

GĂŒltigkeitsdauer der Ferienfahrverbote fĂŒr Lkw:

  • Samstage – von 07:00 bis 19:00 Uhr,
  • Sonntage und Feiertage – von 00:00 bis 22:00 Uhr.

Diese Verbote gelten fĂŒr alle Autobahnen, Schnellstraßen und Hauptverkehrsstraßen und betreffen Lkw mit einem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen.

Das könnte Sie auch interessieren: Lkw-Fahrverbot in Tschechien 2025 >>>

Planung der Fahrt durch die Slowakei

Bei Fahrten durch die Slowakei sollten Sie die BeschrĂ€nkungen fĂŒr den Lkw-Verkehr beachten, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Wenn Sie Probleme vermeiden und Ihren Transport so effizient wie möglich planen möchten, ist der Einsatz moderner Tools unerlĂ€sslich.

HOGS Maps – Routenplanung Slowakei

HOGS Maps ermöglicht es Ihnen, aktuelle Fahrverbote zu ĂŒberprĂŒfen und die beste Route auszuwĂ€hlen, die den geltenden lokalen Vorschriften entspricht.

Warum sollten Sie HOGS Maps nutzen?

  • Sie berechnen die Transportkosten und wĂ€hlen die rentabelsten Routen aus.
  • Sie planen Ihre Routen unter BerĂŒcksichtigung von Verboten.
  • Sie ĂŒberprĂŒfen historische Tarife und kalkulieren den Transport effizienter.
Testen Sie HOGS Maps 14 Tage lang kostenlos!

Ausnahmen von der Fahrverbotsregelung in der Slowakei

Fahrverbot Slowakei – Ausnahmen

Obwohl die slowakischen Vorschriften Fahrverbote fĂŒr Lkw mit einem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen vorsehen, gibt es eine Reihe von Ausnahmen, die eine Fahrt trotz der geltenden BeschrĂ€nkungen erlauben.

Diese Ausnahmen gelten in erster Linie fĂŒr Fahrzeuge, die öffentliche Aufgaben erfĂŒllen, Spezialfahrzeuge oder Fahrzeuge, die wichtige Wirtschaftszweige versorgen.

Personenbeförderung, Dienstfahrten und Sonderfahrzeuge

Die Verbote gelten nicht fĂŒr Busse, Wohnmobile sowie Fahrzeuge der Polizei, der StreitkrĂ€fte, der MilitĂ€rpolizei, der Rettungsdienste, der Feuerwehr, der Sicherheitsdienste, des MilitĂ€rgeheimdienstes und des slowakischen Nachrichtendienstes.

Ebenfalls erlaubt ist der Verkehr von Fahrzeugen, die Unfall-, Naturkatastrophen- und Pannenhilfe leisten oder Sport- und Kulturveranstaltungen bedienen.

Medizinische, humanitÀre und kritische Transporte

Krankentransport

UneingeschrÀnkt zugelassen sind auch Fahrzeuge, die medizinische GerÀte, Medikamente und biologisches Material zu medizinischen Einrichtungen transportieren sowie medizinischen Sauerstoff befördern.

Ausgenommen von der Sperre sind auch Fahrzeuge, die humanitĂ€re Hilfe transportieren, sowie Fahrzeuge, die fĂŒr die Instandhaltung, Reparatur und den Bau von Straßen eingesetzt werden.

Landwirtschaftlicher Transport, Transport von Lebensmitteln und Kraftstoffen

Landwirtschaftlicher Transport

Ausnahmen gelten auch fĂŒr den saisonalen Transport, der in der Landwirtschaft notwendig ist, sowie fĂŒr den Transport von Lebensmitteln und lebenden Tieren.

Der Verkehr ist auch fĂŒr Fahrzeuge erlaubt, die gefĂ€hrliche GĂŒter befördern, Tankstellen mit Kraftstoff versorgen sowie im kombinierten Verkehr von und zu HĂ€fen, Bahnhöfen oder FlughĂ€fen eingesetzt werden.

Die Ausnahmeregelung gilt auch fĂŒr leere Fahrzeuge, die von der Entladung zurĂŒckkehren oder zur Beladung fahren, wenn sie einen der oben genannten Zwecke erfĂŒllen.

Zusammenfassung

In der Slowakei gelten 2025 Fahrverbote fĂŒr Lkw mit einem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen an Sonn- und Feiertagen sowie an ausgewĂ€hlten Samstagen in der Ferienzeit.

Die BeschrĂ€nkungen gelten fĂŒr Hauptverkehrsstraßen, Autobahnen und Straßen erster Klasse. Die Vorschriften sehen jedoch zahlreiche Ausnahmen vor, darunter fĂŒr humanitĂ€re, medizinische und landwirtschaftliche Transporte sowie fĂŒr Transporte im Zusammenhang mit Großveranstaltungen. Die Kenntnis dieser Vorschriften hilft, Strafen zu vermeiden und den Transport durch das slowakische Staatsgebiet effizient zu planen.

HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQ)

Gibt es in der Slowakei ein Fahrverbot fĂŒr Lkw?

Ja, in der Slowakei gelten Fahrverbote fĂŒr Lkw mit einem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Die BeschrĂ€nkungen gelten fĂŒr Autobahnen, Schnellstraßen und Hauptverkehrsstraßen und gelten sonntags und an ausgewĂ€hlten Feiertagen von 00:00 bis 22:00 Uhr.

In den Sommermonaten – von Anfang Juli bis Ende August – gilt an Samstagen eine zusĂ€tzliche VerkehrsbeschrĂ€nkung. An diesen Tagen dĂŒrfen Lkw zwischen 7:00 und 19:00 Uhr nicht auf slowakischen Straßen fahren.

Wie hoch ist das Bußgeld fĂŒr das Befahren einer Sperrzone in der Slowakei?

Bei VerstĂ¶ĂŸen gegen das Lkw-Fahrverbot in der Slowakei kann der Fahrer mit einer Geldstrafe von mehreren hundert Euro belegt werden.

Bei auslĂ€ndischen Fahrern hat die slowakische Polizei das Recht, eine zusĂ€tzliche Sanktion in Form eines Fahrverbots auf dem Gebiet der Slowakei zu verhĂ€ngen. Ein solches Verbot kann je nach Schwere des Verstoßes zwischen 3 Monaten und sogar 1 Jahr gelten.

Autor

MichaƂ Noga

Scroll
x
Film vergrĂ¶ĂŸern