Obwohl Portugal nicht zu den größten Ländern Europas gehört, überrascht es mit einem gut ausgebauten Autobahnnetz und einem Mautsystem. Wichtig ist, dass in diesem Land keine Vignetten erforderlich sind. Die Gebühren werden für bestimmte Straßenabschnitte nach festgelegten Regeln berechnet, die sich nach der Länge der zurückgelegten Strecke, der Art der Straße, der Fahrzeugklasse und der […]
Planen Sie eine Fahrt durch die Slowakei? Oder sind Ihre Firmenfahrzeuge regelmäßig dort unterwegs? Unabhängig davon, ob Sie mit einem PKW in diesem Land unterwegs sind oder eine ganze Lkw-Flotte verwalten, sollten Sie die aktuellen Vorschriften zu den dort geltenden Mautgebühren kennen. In der Slowakei gibt es seit einigen Jahren ein vollständig elektronisches Mautsystem. Es […]
Bei der Planung internationaler Fahrten, sowohl mit Lkw als auch mit Pkw, müssen immer mögliche Mautgebühren berücksichtigt werden, die in dem jeweiligen Land anfallen können. Dies ist auf den Straßen Österreichs der Fall, wo sowohl Vignetten, u. a. für Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen, als auch Gebühren für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen erforderlich sind. Möchten […]
Sind Sie sich sicher, dass Sie alles wissen, was Sie für eine stressfreie Fahrt auf deutschen Autobahnen benötigen? Möchten Sie keine unnötigen Schwierigkeiten riskieren, die durch Unkenntnis der geltenden Vorschriften entstehen können? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem Artikel finden Sie aktuelle Informationen zu Mautgebühren, Geschwindigkeitsbegrenzungen und dem Mautsystem in Deutschland. Mit dieser […]
Planen Sie einen weiteren Transport innerhalb Europas? Fragen Sie sich, welche Straßenbenutzungsgebühren Sie berücksichtigen müssen? Wenn ja, sollten Sie sich über die Eurovignette informieren – ein System, das Lkw-Fahrern in mehreren europäischen Ländern das Leben erleichtert. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Eurovignette ist, wo sie gilt, wie Sie sie erwerben können und welche […]