Blog

  • Straßenbenutzungsgebühren
  • Autobahnen

Autobahnen in Deutschland – Gebühren, Abschnitte, Beschilderung

Sind Sie sich sicher, dass Sie alles wissen, was Sie für eine stressfreie Fahrt auf deutschen Autobahnen benötigen? Möchten Sie keine unnötigen Schwierigkeiten riskieren, die durch Unkenntnis der geltenden Vorschriften entstehen können? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem Artikel finden Sie aktuelle Informationen zu Mautgebühren, Geschwindigkeitsbegrenzungen und dem Mautsystem in Deutschland. Mit dieser […]

  • Ratgeber für Autofahrer
  • Verkehrsregeln

Die ATP-Konvention in der Praxis – Leitfaden für Transportunternehmen

Der Transport von Lebensmitteln ist nicht nur eine Frage der Logistik, sondern auch eine Verantwortung für die Gesundheit der Menschen, die Qualität der Produkte und den Ruf des Unternehmens. Wenn Waren Grenzen überschreiten, gelten zusätzliche Anforderungen. Eine der wichtigsten Vorschriften für den Transport leicht verderblicher Produkte ist die ATP-Konvention – ein internationales Abkommen, das regelt, […]

  • Spedition
  • Verkehrsregeln

Kabotageverkehr (Kabotage) – was ist das?

Kabotageverkehr, auch Kabotage genannt, ist ein Begriff aus dem internationalen Transportwesen, der sich auf die gewerbliche Beförderung von Gütern innerhalb eines Landes durch einen in einem anderen Land registrierten Transportunternehmer im Rahmen des internationalen Verkehrs bezieht. Das Hauptziel der Kabotage ist die Optimierung der Transportkosten und die Minimierung von Leerfahrten, d. h. Fahrten ohne Ladung. […]

  • Ratgeber für Autofahrer
  • Verkehrsregeln

Angles Morts-Aufkleber – wo ist er erforderlich und was bedeutet er?

Haben Sie jemals die Aufkleber mit der charakteristischen Aufschrift „Angles Morts” bemerkt, die auf einigen Lastwagen angebracht sind? Vielleicht fragen Sie sich, was sie bedeuten und ob sie vorgeschrieben sind. In diesem Artikel klären wir Ihre Fragen – wir erklären Ihnen, warum diese Aufkleber so wichtig sind, wo Sie sie kaufen können und in welchen […]

  • Ratgeber für Autofahrer
  • Verkehrsregeln

ADR-Tafel – gefährliche Stoffe und ihre Kennnummern

Bei internationalen Transporten ist die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften von größter Bedeutung, insbesondere wenn gefährliche Stoffe transportiert werden. Die charakteristischen orangefarbenen ADR-Tafeln sind ein wesentlicher Bestandteil des Systems zur Identifizierung solcher Stoffe. Inhaltsverzeichnis Was ist das ADR-Übereinkommen und warum ist es so wichtig? Wie sieht eine ADR-Plakette aus und was sagt sie uns? Arten von gefährlichen […]

  • Ratgeber für Autofahrer
  • Verkehrsregeln

Die GMR-Nummer in der Praxis – wozu dient sie und wie erhält man sie?

Der internationale Transport ist eine Branche, die ständigen rechtlichen Änderungen unterliegt. Die Vorschriften werden unter anderem an die aktuelle internationale Lage angepasst, und eines der Ereignisse, das diesen Bereich maßgeblich beeinflusst hat, war der Brexit. Infolge dessen ist der Transport von Waren zwischen der Europäischen Union und dem größten Teil des Vereinigten Königreichs mit zusätzlichen […]

  • Ratgeber für Autofahrer
  • Verkehrsregeln

Fahrverbot für Lastkraftwagen in Frankreich 2025

Frankreich setzt seit vielen Jahren konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und zur Verbesserung der Lebensqualität seiner Bürger um. Eine der Maßnahmen in dieser Richtung ist das Fahrverbot für Lkw an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten. Die Einführung dieser Regelung zielt darauf ab, die Abgasemissionen zu reduzieren, den Verkehr zu entlasten und die Sicherheit […]

Scroll
x
Film vergrößern